WOHNEN
IN
GEMEINSCHAFT
Die UNION will als Genossenschaft dafür sorgen, dass ihre Mitglieder besser wohnen.
Dazu werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um zusammen gutes Wohnen in guter
Nachbarschaft zu verwirklichen.
Adventszauber am neuen Standort
Der Adventsmarkt im Jubiläumsjahr war nicht nur ein Fest der 1000 Lichter, sondern mit seiner neuen Adresse in der Schenkendorfstraße 28 auch ein neuer, gemütlicher Ort, an dem von vielen Besuchern eine ganz besondere Adventsstimmung wahrgenommen wurde. Gewohnt großgeschrieben wurde aber nach wie vor die Verbundenheit zu den regionalen Händlern und Partnern. Ob Schmuck, Weihnachtskränze, Imkergut, Gestecke, Strick- und Töpferwaren, Waffeln oder die leckere Thüringer Roster – für jeden Besucher war etwas dabei.
Ein besonderes Highlight war dabei die edle UNION-Glühweintasse. Mit jedem Kauf gab es nicht nur den ersten Glühwein kostenlos, sondern es konnte damit auch ein besonders stilvolles Erinnerungsstück mit nach Hause genommen werden. Außerdem wurde mit jedem Tassen-Verkauf traditionell für einen guten Zweck gespendet. In diesem Jahr kam soviel Geld dabei zusammen, dass sogar gleich zwei Projekte finanziell unterstützt werden konnten. Der Vorstand der WBG UNION rundete die Summen noch auf. Die Projekte werden auf der folgenden Seite 8 kurz vorgestellt.
Dank der vielen kleinen, charmanten Stände aller regionalen Händler und Partner und der wunderbaren Unterstützung aller Mitarbeiter der UNION konnte gemeinsam am neuen Standort eine festliche und unverwechselbare Atmosphäre geschaffen werden. Alle freuen sich bereits auf das nächste Mal am 25. November 2025 in der Schenkendorfstraße 28.
Rockabilly - Exklusivveranstaltung zum 70jährigen Jubiläum
Aufgrund des diesjährigen 70-jährigen Jubiläums unserer Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG feierten wir am 24. September im Rahmen einer Exklusivveranstaltung des Varietes "Rockabilly" im extravaganten Spiegelzelt gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Vertretern und Geschäftspartnern.
Dabei erlebten wir internationale Artisten mit ihrem außergewöhnlichen Können, eine Liveband bestehend aus faszinierenden Musikern, die außergewöhnliche Location eines Spiegelzelts und eine Geschichte, die die Gäste in die 50er Jahre entführt. Passend zum Entstehungsjahr der WBG UNION eG 1954.
Blutspende-Aktion am 5. September 2024

Zuckertütenfest für die Schulanfänger der UNION
Kürzlich lud die UNION seine diesjährigen Schulanfänger zum jährlichen Zukertütenfest ein. Gemeinsam mit dem Berliner Duo "Woffelpantoffel" feierten die 18 ABC-Schützen dabei eine bunte Kindershow mit dem Thema Dschungelhelden zum Mitsingen, Mittanzen und Mitmachen. Zwischenzeitlich gab es Eis zur Abkühlung und Verstärkung und anschließend eroberten die kleinen Dschungelhelden die traditionelle Zuckertüteninsel, wo auf jeden Schulanfänger eine bunt gefüllte Zuckertüte mit allen wichtigen Dingen für einen guten Schulstart wartete.






UNION beim 28. Powertriathlon
Die Wetterprognosen versprachen nichts Gutes am ersten Juniwochenende und die Veranstalter überlegten lange, ob sie den Powertriathlon überhaupt stattfinden lassen sollten. Als Outdoor-Sportart entschied man sich dafür und wurde belohnt: die angesagten Unwetter mit Hochwassergefahr hatten das Areal in und um den Hofwiesenpark dann glücklicherweise verschont. Und somit konnte wieder begeistert festgestellt werden, dass der Powertriathlon bestens läuft: aufgeregte Familienmitglieder, die am Streckenrand ihren Nachwuchs auch im strömenden Regen anfeuern, Fangemeinschaften, die ihre Kolleginnen und Kollegen lauthals unterstützen, Vereine, die ihre Athletinnen und Athleten anheizen und nicht zu vergessen die zahlreichen Helfer, die das ganze Wochenende gutgelaunt vor und hinter den Kulissen zur Verfügung stehen.
Als Hauptsponsor freute sich die UNION wieder über das große Engagement des Organisationsteams sowie die Begeisterung des Publikums und der Vereine an den beiden Wettkampftagen. Neben den 850 Startern in den verschiedenen Wettkämpfen wie Schülertriathlon oder Firmenstaffel konnten sich auch Familienstaffeln in der spannenden Sportart messen.
Bei der Firmenstaffel erlangten die beiden Teams der UNION in diesem Jahr den 9. und 10. Platz. Die Podiumsplätze erlangen die Firmen Kaeser Kompressoren (Platz 1 und 3) und ASKION (Platz 2).








Pflanzaktion in der Servicewohnanlage
Bei bestem Wetter parkte am 14. Mai der Kleinfalkaer Gärtner Kay Prüfer seinen Blumen-Transporter auf dem Parkplatz an der Servicewohnanlage in der Schenkendorfstraße 23 ab. Die Senioren hatten im Voraus ihre Pflanzenwünsche mitgeteilt. Schmuckgeranien sind auch in diesem Jahr bei den Bewohnern am meisten angesagt.
Die Pflanzaktion findet für die Bewohner der Servicewohnanlage in der Schenkendorfstraße 19-23 bereits seit vielen Jahren immer Mitte Mai, nach den Eisheiligen statt. Dabei geben sie ihre leeren Balkonkästen ab und bekommen sie fachgerecht mit frischer Blumenerde und ausgewählten Sommerblumen bepflanzt. Der Hauswart bringt die Kästen dann noch auf den Balkon, sodass sich die Bewohner, wie Herr Werner Fiedler ohne viel Mühen an der neuen Bepflanzung erfreuen können.




Der beste Müll ist keiner
WBG UNION eG informierte gemeinsam mit Partnern über Mülltrennung und -vermeidung
Die Themen Müllplatz-Sauberkeit und korrekte Mülltrennung sorgen gerade in Mehrfamilienhäusern immer wieder für Konfliktpotential, womit sich dementsprechend auch der Vermieter auseinandersetzen muss. Die Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG kennt diese Probleme ebenfalls. Immer wieder müssen deren Hauswarte für Ordnung auf den Müllplätzen sorgen, nicht zuletzt, damit die Leerung der Mülltonnen ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
Um das Problem mal ganz praktisch anzugehen, anstatt immer nur per Aushang oder Mitgliederzeitung darauf hinzuweisen, veranstaltete die Genossenschaft kürzlich einen Aktionsnachmittag zum Thema Mülltrennung und Müllvermeidung. Dabei wurde gezeigt, wie Mülltrennung richtig funktioniert, welche Rolle dabei das Thema „Nachhaltigkeit“ spielt und wie sich Müll bestenfalls vermeiden lässt. Als wichtige Partner waren außerdem der Abfallwirtschaftszweckverband, die OTEGAU und die Thüringer Verbraucherzentrale mit ihrem Infomobil vor Ort. Gemeinsam stand man während der Veranstaltung in der Schleizer Straße in Lusan zum Informationsaustausch bereit.
Neben den Passanten nutzten auch Vorschulkinder der Kita Kinderland und Zweitklässler der Wilhelm-Busch-Grundschule das Angebot, um sich an verschiedenen Stationen über das Thema zu informieren. So führte die UNION ein Quiz mit Wissens- und Schätzfragen durch. Bei der Thüringer Verbraucherzentrale gab es an deren Infomobil für die Kleinen ein Glücksrat und die Großen konnten sich darüber informieren, wie Lebensmittel-verschwendungen vermeidbar ist. Am AWV-Stand galt es, den täglich in einem Haushalt anfallenden Müll in die korrekten Wertstofftonnen zu sortieren. Dabei erfuhren Interessierte außerdem, wie die Weiterverarbeitung solcher Wertstoffe in der Praxis aussieht.
Die WBG UNION eG hatte erst kürzlich ihren Müllplatz am Parkplatz der Schleizer Straße 13-33 abschließbar eingehaust. Damit und mit den vielen gewonnenen Informationen des Aktionsnachmittags sollten nunmehr die Voraussetzungen erfüllt sein, dass dieser Müllplatz zukünftig in einem ordentlichen Zustand bleibt.






Blutspende-Aktion am 15. September

Zuckertütenalarm!

Wir laden alle Kinder und Enkelkinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, können sich ab sofort zu unserem Zuckertütenfest am 19. August 2022 anmelden.
Es gibt ein buntes Kinderprogramm mit vielen tollen Überraschungen, die jedoch noch geheim bleiben!
Anmeldungen für das Fest bitte bis zum 22. Juni 2022 an:
Astrid Stirn
Telefon 0365 7344-124
Astrid.Stirn@wbg-UNION-gera.de
Geraer Wohnungsgenossenschaften und Tierpark freuen sich auf viele Kinder zum WIR!-Kinderfest

WIR-Kinderfest am Sonntag, 22. Mai 2022, von 11 bis 17 Uhr – Geraer Wohnungsgenossenschaften GbR „Wir-in-Gera.de“ ermöglichen den freien Eintritt für alle Kinder bis 16 Jahre in den Tierpark Gera.
Nach zwei Jahren Pause sind WIR-in-Gera.de endlich wieder gemeinsam mit dem Tierpark Gera in Feierstimmung. Zum siebten Mal laden die vier Geraer Wohnungsgenossenschaften „Neuer Weg“, „Aufbau“, „Glück Auf“ und „UNION“ die Kinder von Nah und Fern in Thüringens schönsten Waldzoo ein. Bis einschließlich 16 Jahre haben sie an diesem Tag freien Eintritt. Natürlich sind auch Eltern, Onkel, Tanten, Omas und Opas herzlich willkommen und zahlen lediglich den kleinen regulären Eintritt.
Geboten wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm u.a. mit einer Zaubershow mit Sven M., Pumpelstrumpfs Puppenspektakel, dem Clown Lulu und einer Kampfkunstvorführung der Ostthüringer Wing Chun Organisation.
Mehr lesen Sie hier.
Zuckertüten-Ralley zum 10. Jubiläum
21.8.20
36 Grad und es geht noch heißer… das störte aber die ABC-Schützen der UNION recht wenig, galt es doch, die Zuckertüten wieder zu finden, die ein kleiner Kobold namens Edgar von Blaumachhausen angeblich geklaut hatte.
Trotz Corona wollte die UNION auch in diesem Jahr nicht darauf verzichten, ihren Schulanfängern den Start in den neuen Lebensabschnitt zu verschönern. Außerdem hatten auch die Organisatoren etwas zu feiern: das Zuckertütenfest der Wohnungsbaugenossenschaft jährte sich in diesem Jahr zum zehnten Mal.
Um es trotz Corona angemessen durchführen zu können, wurde es in diesem Jahr in Form einer Zuckertüten-Ralley um die Geschäftsstelle der UNION kurzerhand nach draußen verlegt. An fünf Stationen galt es für die Schulanfänger verschiedene Aufgaben zu lösen, wie den eigenen Namen mit Kreide zu schreiben, das Alphabet zu legen oder einen Bewegungsparcours zu meistern. Für ausreichend Erfrischung zwischendurch sorgten kühle Getränke, ein erfrischendes Nass für die Füße und selbstverständlich jede Menge Eis. Am Ende lösten alle Kinder gemeinsam das Lösungswort „UNION“ und durften damit ihre Zuckertüten stolz in Empfang nehmen.
Wir wünschen allen ABC-Schützen der UNION einen wunderschönen und hoffentlich reibungslosen Schulstart und viel Erfolg für die weitere Schulzeit!
Akkordeonklänge vorm Balkon
13.5.20
Bei strahlendem Sonnenschein sitzt man gern auf dem Balkon und wenn dann auch noch Musik erklingt, macht es doppelt so viel Spaß.
Seit über sechs Wochen konnten dank der Corona-Bestimmungen in der Begegnungsstätte „21“ keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Für die dort lebenden Senioren keine leichte Zeit, da vor allem die für sie so wichtigen sozialen Kontakte komplett zurückgefahren werden mussten. Wie lange das noch so bleibt, ist ungewiss, aber zumindest ein erstes Wiedersehen konnten die Bewohner der Wohnanlage nun vom Balkon aus erleben.
Anlass dafür war ein kleines Freiluftkonzert, das die WBG UNION eG anlässlich des anstehenden Muttertags organisierte. Dafür luden sie den Geraer Akkordeonspieler Lutz Schönfeld zum Musizieren ein, der auch sofort begeistert zusagte.
Einige Bewohner setzten sich zum Zuhören sogar mit ihrem Stuhl vor das Haus, natürlich unter Einhaltung des notwendigen Abstandes. Andere lauschten dem Konzert vom Balkon aus. Die Organisatorin des kleinen Konzerts und UNION-Mitarbeiterin im Sozialmanagement Astrid Stirn freute sich über die vielen Zuhörer und über das Wiedersehen mit „ihren“ Senioren.



Bei der UNION in den Advent einstimmen
In diesem Jahr bereits zum fünften Mal lädt die Genossenschaft am 26. November 2019 von 14-18 Uhr wieder alle Geraer zum Adventsmarkt in die Otto-Rothe-Straße 6-8 ein.
An den kleinen Verkaufstischen wird es auch in diesem Jahr jede Menge rund ums weihnachtliche Schmücken und Gabentischfüllen geben. Eine nostalgische Eisenbahn und ein Karussell laden v.a. die kleinen Besucher ein, einige Runden mitzufahren. Selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann mal vorbei und wird mit Sicherheit auch ein offenes Ohr für die kleinen und großen Weihnachtswünsche haben. Das kulinarische Angebot reicht von deftig bis süß.
Für die Mitglieder der UNION war der Glühwein in den letzten Jahren immer umsonst. Das soll auch in diesem Jahr so bleiben, allerdings möchte die Genossenschaft gern wieder in der vorweihnachtlichen Zeit den Bedürftigen in Gera eine Spende zukommen lassen. Aus diesem Grund verkauft die UNION eigens für den Adventsmarkt kreierte Glühweintassen. Eine Tasse soll mindestens 2 Euro kosten und nur in dieses schöne Trinkgefäß wird der Glühwein umsonst eingeschenkt. Der Erlös des Tassenverkaufs wird komplett an einen bedürftigen Verein in der Stadt Gera gespendet. Vorschläge über mögliche Vereine oder Hilfsprojekte können gerne an folgende Email-Adresse mitgeteilt werden:
susan.seifert@wbg-UNION-gera.de.
In diesem Sinne bitte den Nachmittag am 26. November schon einmal freihalten, schön warm anziehen und in die Otto-Rothe-Straße kommen! Die Mitarbeiter der UNION freuen sich auf jeden Besucher!
So war es im letzten Jahr:




UNION bei der Messe "Gera Wohnen"

Auf einer Ausstellungsfläche von 756 qm ging es am Wochenende 9./10.11. im KuK Gera rund ums gute Wohnen. Dabei boten die Aussteller an ihren Informationsständen viel Wissenswertes für künftige Bauherren, Eigentümer und Mieter. Außerdem bot eine Vortragsreihe an beiden Tagen zahlreiche aktuelle und interessante Themen. Auch die WBG UNION eG war mit einem Stand vertreten und stellte sich den Fragen interessierter Besucher.
UNION mit dabei beim WIR!-Familientag im KuK Gera
Am 31. August 2019 fand im KuK in Gera der dritte WIR!-Familientag statt. Mit ca. 2.500 Besuchern war das Event wieder ein voller Erfolg.
Die UNION lud an Ihrem Stand zum Gestalten von Teelichthaltern ein.
Unsere Hüpfburg zog trotz der sommerlichen Temperaturen zahlreiche Kinder zum Rumtollen an. Sogar der Goldene Spatz und Eggi sprangen im UNION-Spielzimmer begeistert mit.
Näheres lesen Sie unter www.wir-in-gera.de.







Viel Spaß auf hoher See
Zuckertütenfest für Mitgliedernachwuchs
Am 9. August war es wieder soweit: 15 kleine Abc-Schützen feierten gemeinsam mit ihren Familien bei der WBG UNION eG deren traditionelles Zuckertütenfest. Insgesamt kamen an dem Nachmittag in der Begegnungsstätte „einundzwanzig“ ca. 60 Gäste zusammen.
Für alle Mitglieder-Kinder und -Enkelkinder, die in diesem Jahr in die Schule kommen und sich für das Zuckertütenfest ihrer Genossenschaft angemeldet hatten, gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm. Das Berliner Duo „Woffelpantoffel“ nahm dabei die Schulanfänger mit auf eine musikalisch spielerische Seefahrt. Mit viel Mitmachliedern und jeder Menge Eis als Pausen-Proviant erreichten die kleinen „Seefahrer“ dann per Polonaise die Zuckertüteninsel. Dort eroberte jeder kleine Abc-Schütze seine eigene Zuckertüte. Anschließend gab es mit der Ausbeute dann noch ein gemeinsames Erinnerungsfoto.




Erste besinnliche Stimmung beim Adventsmarkt der WBG UNION EG
Zahlreiche Lusaner besuchten am letzten Dienstag im November den kleinen und gemütlichen Adventsmarkt der WBG UNION eG in der Otto-Rothe-Straße. An kleinen Verkaufstischen von regionalen Händlern, wie z. B der Brendels Buchhandlung, dem Cafe Meierhof oder dem Afterworkshop konnten die Besucher schöne Geschenke für den Gabentisch einkaufen. Bei einem Glühwein oder leckerem Imbiss kamen die Gäste mit den Gastgebern ins Gespräch. Der Weihnachtsmann kam vorbei, um sich von den kleinen Besuchern deren Wünsche für das Fest anzuhören. Dabei gaben ihm die Kinder der Kindertagesstätte "Perlboot" ein besonderes Ständchen von Weihnachtsliedern.
Trotz der kühlen Temperaturen hielten es die Lusaner lange aus und ließen sich durch Lusans einzigen Adventsmarkt auf die kommende Adventszeit einstimmen.